- Schutzplatte
- Schụtz|plat|te, die:schützende Platte.
* * *
Schụtz|plat|te, die: schützende Platte.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Jeep Wrangler — Hersteller: AMC/Chrysler Produktionszeitraum: seit 1987 Klasse: Geländewagen Vorgängermodell: Jeep CJ Nachfolgemodell: Jeep TJ Der Jeep Wrangler ist ein … Deutsch Wikipedia
Schild — Schutzwaffe; Zeichen * * * 1Schild [ʃɪlt], das; [e]s, er: meist rechteckige Tafel, Platte von unterschiedlicher Größe und aus unterschiedlichem Material, die, beschriftet oder mit Zeichen o. Ä. versehen, auf etwas hinweist: er hatte kein Schild… … Universal-Lexikon
Eishockeyregeln — Die Eishockeyregeln sind im offiziellen Regelbuch der Internationalen Eishockey Föderation (IIHF), die auch die internationalen Turniere ausrichtet, festgeschrieben. Die aktuelle Version ist bis 2014 gültig. In diesem Regelbuch gibt es insgesamt… … Deutsch Wikipedia
Lenkradschloss — Die Lenkradsperre (auch Elektronische Lenkrad Verriegelung) verhindert, dass man unbefugt ein Fahrzeug in Betrieb nehmen kann. Dazu wird meist ein mit dem Zündschloss kombinierter Bolzen in die Lenksäule hineingeschoben, wenn der Schlüssel… … Deutsch Wikipedia
Lenkradsperre — Die Lenkradsperre (auch Lenkradschloss) dient als Sicherung gegen unbefugte Benutzung eines Kraftfahrzeugs. Dazu wird meist ein mit dem Zündschloss kombinierter Bolzen in eine Nut in der Lenksäule hineingeschoben, wenn der Schlüssel abgezogen… … Deutsch Wikipedia
Sturmpanzer IV — (Ausgestellt im Panzermuseum Munster) … Deutsch Wikipedia
Schermesser [1] — Schermesser, 1) Messer, womit das Barthaar abgeschnitten wird. Die Klinge ist vorn gerade abgeschnitten u. etwas breiter als hinten am Griffe; die Schneide ist etwas bogenförmig, der Rücken ziemlich stark u. beide Seiten sind hohl geschliffen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Sicherheitsrasirmesser — Sicherheitsrasirmesser, haben eine gegen Schnittwunden sichernde Schutzplatte … Pierer's Universal-Lexikon
Gehirnbruch — (Hirnbruch, Encephalocele), das teilweise Hervortreten des Gehirns aus der knöchernen Schädelkapsel, ist gewöhnlich angeboren (E. congenita) und tritt nur bei mangelhafter Bildung der knöchernen Hirnschale, meist durch Offenbleiben von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mikroskop — Fig. 1 zeigt ein größeres zusammengesetztes Mikroskop. 1. Zusammengesetztes Mikroskop. Der Tubus t trägt oben das Okular c, unten das Objektiv o und ist in der Röhre r durch Drehen des Triebes z auf und ab bewegbar. Zur feinern Einstellung dient… … Meyers Großes Konversations-Lexikon